![]() |
Der «Innerrhoder Geschichtsfreund» 2022 versammelt die verschriftlichten Vorträge der Fachtagung «Appenzell – St. Gallen: Eine Beziehungskiste über 950 Jahre», die im November 2021 aus Anlass des 950-Jahr-Jubiläums der Pfarrei St. Mauritius Appenzell vom Historischen Verein Appenzell durchgeführt wurde. Während Stiftsbibliothekar Cornel Dora einen grossen Bogen über die Beziehungsgeschichte spannt, beschreibt Stiftsarchivar Peter Erhart die Biografien der Appenzeller Konventuale im Kloster St. Gallen. Den wirtschaftlichen Beziehungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit widmet sich der Beitrag der St. Galler Stadtarchivarin Dorothee Guggenheimer. Landesarchivar Sandro Frefel zeigt in einer Fallstudie, wie in einem Streit über die Ableitung von Wasser aus dem Appenzellerland nach St. Gallen auch grössere weltanschauliche Fragen behandelt wurden. Beziehungen entstehen auch durch das Überschreiten von Grenzen aller Art. Mareike Heering vom Staatsarchiv St. Gallen bietet in ihrem Beitrag einen Überblick über Künstler aus St. Gallen und Appenzell, die als Grenzgänger am einen oder anderen Ort wirkten. Der «Innerrhoder Geschichtsfreund» kann am Schalter des Museums Appenzell bzw. der Tourist Info oder direkt beim über ein Online-Formular für 30 Franken bezogen werden. |